Eluxadolin

Motilitätshemmer

Eluxadolin: Ein moderner Wirkstoff gegen das Reizdarmsyndrom

Indikationen: Wann wird Eluxadolin eingesetzt?

Eluxadolin ist ein Medikament, das zur Behandlung von Erwachsenen mit Reizdarmsyndrom (RDS) mit vorwiegendem Durchfall (Diarrhö) eingesetzt wird. Das Reizdarmsyndrom ist eine funktionelle Darmstörung, die durch eine Vielzahl von Symptomen gekennzeichnet ist, darunter Bauchschmerzen, Blähungen, Veränderungen in der Stuhlkonsistenz und -frequenz. Eluxadolin wirkt spezifisch auf die Symptome, die mit Durchfall assoziiert sind, und ist für Patientinnen und Patienten gedacht, die auf herkömmliche Therapien nicht ausreichend ansprechen oder diese nicht vertragen.

Wirkmechanismus: Wie funktioniert Eluxadolin?

Eluxadolin ist ein sogenannter gemischter Opioidrezeptor-Agonist und -Antagonist. Es wirkt hauptsächlich auf die μ- und κ-Opioidrezeptoren im Darm, wo es als Agonist fungiert, und auf die δ-Opioidrezeptoren, wo es als Antagonist wirkt. Durch diese Bindung an die Opioidrezeptoren im Gastrointestinaltrakt verlangsamt Eluxadolin die Darmmotilität und reduziert die Darmsekretion. Dies führt zu einer Verringerung der Durchfall-Symptome. Darüber hinaus hat Eluxadolin eine lokale Wirkung im Darm und zeigt eine geringe systemische Absorption, was das Risiko von zentralnervösen Nebenwirkungen, die typisch für Opiate sind, minimiert.

Dosierung und Verabreichung: Wie wird Eluxadolin eingenommen?

Eluxadolin wird in Form von Tabletten verabreicht und sollte gemäß der Verschreibung durch die behandelnde Ärztin oder den behandelnden Arzt eingenommen werden. Die Dosierung ist individuell und basiert auf den spezifischen Bedürfnissen und der Verträglichkeit des Patienten oder der Patientin. Es ist wichtig, dass Eluxadolin zusammen mit Nahrung eingenommen wird, um die Wirksamkeit zu maximieren und das Risiko von Nebenwirkungen zu minimieren. Patientinnen und Patienten sollten die Anweisungen zur Dosierung genau befolgen und keine Dosis eigenmächtig anpassen oder auslassen.

Mögliche Nebenwirkungen und Risiken

Wie bei allen Medikamenten kann auch die Einnahme von Eluxadolin Nebenwirkungen haben. Zu den häufigsten Nebenwirkungen zählen Übelkeit, Bauchschmerzen, Verstopfung, Erbrechen und Blähungen. In seltenen Fällen kann es zu schwerwiegenderen Nebenwirkungen kommen, wie einer Pankreatitis oder einer Blockade im Gallengang. Patientinnen und Patienten mit einer Vorgeschichte von Gallenwegserkrankungen, Alkoholmissbrauch oder Pankreatitis sollten Eluxadolin mit besonderer Vorsicht einnehmen. Es ist wichtig, dass jegliche ungewöhnlichen Symptome oder Nebenwirkungen sofort der behandelnden Ärztin, dem behandelnden Arzt oder einer Apothekerin bzw. einem Apotheker gemeldet werden.

Interaktionen mit anderen Medikamenten

Eluxadolin kann Wechselwirkungen mit anderen Medikamenten haben, insbesondere mit solchen, die ebenfalls auf das Opioidsystem wirken oder die Leberenzyme beeinflussen. Es ist entscheidend, dass die behandelnde Ärztin oder der behandelnde Arzt über alle Medikamente, Nahrungsergänzungsmittel und pflanzlichen Präparate informiert wird, die die Patientin oder der Patient einnimmt. Dies schließt auch nicht verschreibungspflichtige Medikamente ein. Eine enge Abstimmung mit medizinischem Fachpersonal ist erforderlich, um potenzielle Wechselwirkungen zu vermeiden und die Sicherheit der Therapie zu gewährleisten.

Kontraindikationen: Wann darf Eluxadolin nicht eingenommen werden?

Eluxadolin ist nicht für jeden Patienten oder jede Patientin geeignet. Es sollte nicht eingenommen werden von Personen mit einer bekannten Überempfindlichkeit gegenüber dem Wirkstoff oder einem der sonstigen Bestandteile des Medikaments. Ebenfalls kontraindiziert ist es bei Patientinnen und Patienten mit einer Blockade der Gallenwege, bei schwerer Leberinsuffizienz oder bei Personen, die regelmäßig mehr als drei alkoholische Getränke pro Tag konsumieren. Zudem ist die Anwendung bei Patientinnen und Patienten, die gleichzeitig bestimmte Arten von Medikamenten einnehmen (z.B. starke CYP3A4-Inhibitoren oder -Induktoren), nicht empfohlen.

Wichtige Hinweise zur Anwendung

Die Einnahme von Eluxadolin erfordert eine sorgfältige Überwachung durch medizinisches Fachpersonal. Patientinnen und Patienten sollten regelmäßige Arztbesuche wahrnehmen, um den Verlauf der Behandlung zu überwachen und eventuelle Anpassungen der Therapie vorzunehmen. Es ist auch wichtig, dass Patientinnen und Patienten alle Anweisungen zur Medikamenteneinnahme befolgen und sich bei Fragen oder Unsicherheiten an ihre Ärztin, ihren Arzt oder an eine Apothekerin bzw. einen Apotheker wenden.

Die Informationen auf dieser Seite dienen der allgemeinen Aufklärung und ersetzen nicht die fachkundige Beratung durch eine Ärztin, einen Arzt oder eine Apothekerin bzw. einen Apotheker. Patientinnen und Patienten sollten bei gesundheitlichen Fragen oder Bedenken immer medizinisches Fachpersonal konsultieren.

Bei Arzneimitteln: Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.

Bei Tierarzneimitteln: Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Tierarzt oder Apotheker.

1 Unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers (UVP)

2 Apothekenverkaufspreis (AVP). Der AVP ist keine unverbindliche Preisempfehlung der Hersteller. Der AVP ist ein von den Apotheken selbst in Ansatz gebrachter Preis für rezeptfreie Arzneimittel, der in der Höhe dem für Apotheken verbindlichen Arzneimittel Abgabepreis entspricht, zu dem eine Apotheke in bestimmten Fällen (z.B. bei Kindern unter 12 Jahren) das Produkt mit der gesetzlichen Krankenversicherung abrechnet.
Im Gegensatz zum AVP ist die gebräuchliche UVP eine Empfehlung der Hersteller.

3 Preise inkl. MwSt. ggf. zzgl. Versand

4 Preis solange der Vorrat reicht

5 * Sparpotential gegenüber der unverbindlichen Preisempfehlung des Herstellers (UVP) oder der unverbindlichen Herstellermeldung des Apothekenverkaufspreises (UAVP) an die Informationsstelle für Arzneispezialitäten (IFA GmbH) / nur bei rezeptfreien Produkten außer Büchern.

Zurück

Ich bin bereits Kunde

Ich bin ein neuer Kunde

Ihre Vorteile:

  • 15 % Geburtstags-Gutschein
  • Schneller und einfacher Bestellvorgang
  • Leichter Zugriff auf Ihre Bestellungen
Zurück
Der Warenkorb ist noch leer.
{{ productName }} ist nicht rabattierfähig.

{{ added.quantity }}x {{ added.item.name }} wurde Ihrem Warenkorb hinzugefügt.

Zum Warenkorb
Gutschein ():
Zwischensumme
Bis zur Versandkostenfreigrenze fehlen
0,00€