Imatinib

BCR-ABL-Tyrosinkinase-Inhibitoren

Imatinib: Ein Durchbruch in der zielgerichteten Krebstherapie

Indikationen: Wann wird Imatinib eingesetzt?

Imatinib, auch bekannt unter dem Markennamen Glivec®, ist ein Medikament, das vor allem in der Behandlung bestimmter Arten von Krebs eingesetzt wird. Zu den Hauptindikationen gehören:

  • Chronische myeloische Leukämie (CML): Eine Form von Blutkrebs, bei der Imatinib besonders wirksam ist, wenn die Krankheit durch das Vorhandensein des sogenannten Philadelphia-Chromosoms gekennzeichnet ist.
  • Gastrointestinale Stromatumoren (GIST): Dies sind seltene Tumoren im Verdauungstrakt, die auf Imatinib ansprechen, insbesondere wenn sie eine Mutation im KIT-Gen aufweisen.
  • Andere Krebsarten: Imatinib wird auch bei einigen anderen Krebsarten eingesetzt, darunter Dermatofibrosarcoma protuberans (DFSP) und bestimmte Arten von akuter lymphatischer Leukämie (ALL), wenn diese das Philadelphia-Chromosom aufweisen.

Die Entscheidung für die Verwendung von Imatinib sollte immer in Absprache mit einem Onkologen oder einer Onkologin und gegebenenfalls einem Apotheker oder einer Apothekerin getroffen werden, um eine individuell abgestimmte Therapie sicherzustellen.

Wirkmechanismus: Wie funktioniert Imatinib?

Imatinib ist ein Tyrosinkinase-Inhibitor, der spezifisch die Aktivität von bestimmten Proteinen hemmt, die für das Wachstum und die Vermehrung von Krebszellen verantwortlich sind. Es bindet an die ATP-Bindungsstelle der Tyrosinkinase und verhindert dadurch deren Aktivierung. Dies führt zu einer Unterbrechung der Signalwege, die für die Zellteilung und das Überleben der Krebszellen notwendig sind. Die gezielte Blockade dieser Signalwege macht Imatinib zu einem effektiven Mittel in der Behandlung der oben genannten Krebsarten.

Verabreichung und Dosierung: Wie wird Imatinib eingenommen?

Imatinib wird in der Regel oral in Form von Tabletten eingenommen. Die Dosierung hängt von der spezifischen Erkrankung, dem Krankheitsstadium, dem Ansprechen auf die Behandlung und der Verträglichkeit ab. Es ist wichtig, dass Patient*innen die Anweisungen ihrer Ärzt*innen genau befolgen und sich bei Fragen zur Dosierung oder Einnahme an diese oder an Apotheker*innen wenden.

Mögliche Nebenwirkungen und Management

Wie bei allen Medikamenten kann auch die Einnahme von Imatinib Nebenwirkungen verursachen. Zu den häufigsten gehören:

  • Übelkeit und Erbrechen
  • Müdigkeit
  • Muskelkrämpfe
  • Durchfall
  • Hautausschlag
  • Veränderungen der Blutwerte, einschließlich Anämie und Leukopenie

Es ist wichtig, dass Patient*innen alle ungewöhnlichen Symptome oder Nebenwirkungen sofort ihrem behandelnden Arzt oder ihrer Ärztin oder einem Apotheker oder einer Apothekerin melden. In vielen Fällen können Nebenwirkungen durch Dosisanpassungen oder unterstützende Behandlungen gemanagt werden.

Wechselwirkungen mit anderen Medikamenten

Imatinib kann Wechselwirkungen mit anderen Medikamenten haben, was die Wirksamkeit von Imatinib oder die anderer Medikamente beeinflussen kann. Patient*innen sollten daher alle Medikamente, einschließlich rezeptfreier Präparate und Nahrungsergänzungsmittel, die sie einnehmen, mit ihrem Arzt oder ihrer Ärztin oder Apotheker*in besprechen.

Überwachung während der Behandlung

Während der Behandlung mit Imatinib ist eine regelmäßige Überwachung durch medizinisches Fachpersonal erforderlich. Dazu gehören Bluttests zur Überwachung der Blutwerte und der Leberfunktion sowie regelmäßige Untersuchungen, um das Ansprechen auf die Therapie zu bewerten und eventuelle Nebenwirkungen frühzeitig zu erkennen.

Wichtige Hinweise für Patient*innen

Patient*innen sollten sich bewusst sein, dass die Einnahme von Imatinib mit bestimmten Lebensstiländerungen einhergehen kann. Dazu gehört die Notwendigkeit, bestimmte Nahrungsmittel oder Getränke zu meiden und die Exposition gegenüber Sonnenlicht zu reduzieren, um das Risiko von Hautreaktionen zu minimieren. Es ist auch wichtig, während der Behandlung mit Imatinib keine neuen Medikamente oder Nahrungsergänzungsmittel ohne vorherige Rücksprache mit einem Arzt oder einer Ärztin oder einem Apotheker oder einer Apothekerin zu beginnen.

Unterstützung und Ressourcen

Für Patient*innen, die mit Imatinib behandelt werden, gibt es verschiedene Unterstützungsangebote und Ressourcen. Dazu zählen Patientenorganisationen, Selbsthilfegruppen und Informationsmaterialien, die dabei helfen können, die Krankheit besser zu verstehen und mit den Herausforderungen der Behandlung umzugehen. Ärzt*innen und Apotheker*innen können ebenfalls wertvolle Informationsquellen und Unterstützung bieten.

Bei Arzneimitteln: Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.

Bei Tierarzneimitteln: Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Tierarzt oder Apotheker.

1 Unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers (UVP)

2 Apothekenverkaufspreis (AVP). Der AVP ist keine unverbindliche Preisempfehlung der Hersteller. Der AVP ist ein von den Apotheken selbst in Ansatz gebrachter Preis für rezeptfreie Arzneimittel, der in der Höhe dem für Apotheken verbindlichen Arzneimittel Abgabepreis entspricht, zu dem eine Apotheke in bestimmten Fällen (z.B. bei Kindern unter 12 Jahren) das Produkt mit der gesetzlichen Krankenversicherung abrechnet.
Im Gegensatz zum AVP ist die gebräuchliche UVP eine Empfehlung der Hersteller.

3 Preise inkl. MwSt. ggf. zzgl. Versand

4 Preis solange der Vorrat reicht

5 * Sparpotential gegenüber der unverbindlichen Preisempfehlung des Herstellers (UVP) oder der unverbindlichen Herstellermeldung des Apothekenverkaufspreises (UAVP) an die Informationsstelle für Arzneispezialitäten (IFA GmbH) / nur bei rezeptfreien Produkten außer Büchern.

Zurück

Ich bin bereits Kunde

Ich bin ein neuer Kunde

Ihre Vorteile:

  • 15 % Geburtstags-Gutschein
  • Schneller und einfacher Bestellvorgang
  • Leichter Zugriff auf Ihre Bestellungen
Zurück
Der Warenkorb ist noch leer.
{{ productName }} ist nicht rabattierfähig.

{{ added.quantity }}x {{ added.item.name }} wurde Ihrem Warenkorb hinzugefügt.

Zum Warenkorb
Gutschein ():
Zwischensumme
Bis zur Versandkostenfreigrenze fehlen
0,00€